Wichtig !!! | N E U E S ... | Inhalt | Hotline | Stichwortverzeichnis |
EasyGem Library
Complex Library
Statistic Library
Numeric Library
Libraries ermöglichen es, den Befehlssatz des Omikron Basics praktisch beliebig zu erweitern. Libraries können
von Editor aus zugeladen werden und benötigen im Programm nur eine einzige Zeile. Eine Library besteht im
allgemeinen aus einer Sammlung von Prozeduren und Funktionen, die für eine spezielle Aufgabenstellung programmiert
wurden. Wenn Sie selbst eine Library für Omikron Basic schreiben möchten oder sogar schon geschrieben
haben und diese anderen Anwendern zur Verfügung stellen möchsten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Zur Zeit stehen folgende Libraries für Omikron Basic zur Verfügung:
Die EasyGEM Library
Mit der EasyGEM Library können Sie sich leicht eine Benutzeroberfläche für Ihr Programm erstellen,
indem Sie einfach die entsprechenden Befehle für Menüs, Dialogboxen und Fenster in Ihren Programmtext
einfügen. Dabei übernimmt die EasyGEM Library den größten Teil der Verwaltung dieser Strukturen.
Sie brauchen also keine Resourcen und keinen Event Handler zu erstellen.
Im Einzelnen enthält die EasyGEM Library Befehle zum Erzeugen und Verwalten von Menüs. Der Text und die
Attribute eines Menüeintrags können zur Programmlaufzeit mit den entsprechenden Befehlen verändert
werden. EasyGEM kann mehrere Menüs parallel verwalten, so daß Sie mit einem einzigen Befehl zwischen
den Menüs umschalten können. Wurde vom Anwender ein Menüpunkt ausgewählt, so teilt Ihnen EasyGEM
automatisch mit, welcher Eintrag angeklickt wurde.
Dialogboxen lassen sich mit Texten, Eingabefeldern, Checkboxen, Buttons oder Radiobuttons ausstatten. Wenn eine
Dialogbox aufgerufen wurde, übernimmt EasyGEM automatisch die Verwaltung. Nachdem der Anwender die Box verlassen
hat, kann Ihr Programm nachfragen, welche Texte eingegeben wurden oder welche Buttons selektiert sind und entsprechend
reagieren.
Auch das Arbeiten mit Fenstern wird durch EasyGEM zu einem Kinderspiel. Sie können verschiedene Arten von
Fenstern definieren, die jeweils für bestimmte Zwecke (z.B. Texterfassung) optimiert wurden. Die Verwaltung
der Fenster wird dabei komplett vom EasyGEM übernommen. Sie brauchen sich also nicht darum zu kümmern,
ob der User gerade den Scrollbalken angeklickt hat oder das Fenster auf dem Desktop verschieben will.
Physiker, Elektrotechniker und Ingenieure brauchen komplexe Zahlen, da sich viele Probleme auf dem Körper der komplexen Zahlen viel leicher und eleganter rechnen lassen, als mit reellen Zahlen. Die COMPLEX Library zu Omikkron Basic ermöglicht es Ihnen, alle Funktionen nun auch mit komplexen Zahlen zu berechnen.
Statistik braucht fast jeder. Ob Sie in Ihr Rechnungsprogramm eine Verkaufsstatistik einbauen, Ihre Meßwert-Erfassung
mit einer Korrelations-Analyse ausstatten oder Voraussagen über die Verbreitung einer Krankheit anhand einer
Stichprobe machen wollen, die STATLIB macht es Ihnen leicht.
Statistik kann eigentlich fast jeder gebrauchen. In einem Lagerverwaltungsprogramm macht sich eine statistische
Auswertung mit Voraussagen ebenso gut wie eine grafische Auswertung mit Korrelationsanalyse im Meßwerterfassungsprogramm
eines Ingenieurbüros. Ganz zu schweigen von speziellen Programmen, deren Hauptzweck die Statistik ist. Mit
der Statistik-Library ersparen Sie sich das Heraussuchen der passenden Formeln und das Erstellen der Berechnungs-Algorithmen.
Sie bietet Funktionen zur Berechnung der wichtigsten Prüfverteilungen, Prozeduren zur Berechnung von Vertrauensintervallen,
Implementationen der wichtigsten Prüfverfahren, einfache und mehrfache Regression, etwas Varianzanalyse und
noch einige andere für die Praxis nützliche Methoden. Insgesamt enthält die STATLIB über 80
Funktionen:
Numerische Methoden werden in vielen naturwissenschaftlich technischen Anwendungsgebieten benötigt. Seien
es die Lösungen von sehr großen Gleichungssystemen, wie sie in der Meßwertauswertung an der Tagesordnung
sind oder die Lösung von Differentialgleichungen, immer wieder wird man mit numerischen Methoden konfrontiert,
die oft der einzige schnelle und vor allem praktikable Weg sind, die anstehenden Probleme zu lösen.
Die NUMERIK Library zu Omikron Basic soll Ihnen das Heraussuchen passender Lösungsverfahren und deren lmplementaition
auf dem Rechner ersparen. Daher bietet sie Funktionen und Prozeduren zu vielen wichtigen Gebieten der numerischen
Mathematik. Es wurde Wert darauf gelegt, eine Grundausstattung von wichtigen, bewährten Prozeduren zu liefern,
die von den meisten Anwendern benutzt werden können. Zu diesen gehören eine Prozedur zur Berechnung einer
Fourier-Transformation ebenso wie ein sehr guter Differentialgleichungslöser, die Lösung von Gleichungssystemen
ebenso wie Interpolationsverfahren.
Die Extension-Library blättern
Inhaltsverzeichnis